Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

16 News gefunden


"Die DVDs dokumentieren die Vorträge und Diskussionen eines Forschungs-Workshops an der Universität Witten/Herdecke. Das Konzept der Affektlogik wird zum Verstehen der emotionalen, kognitiven und sozialen Dynamik zwischenmenschlicher Konflikte und mediativer Klärungsprozesse angewendet. ...
Quelle: Newsletter des Concadora Verlags - März 2016
Forschung Newsletter

"Rezension von Dr. Frank Strikker

Annette-Christina Kopatz hat sich mit ihrer Dissertation ein schweres Terrain vorgenommen: Es geht um die Kosten-Nutzen-Analyse von Coaching-Maßnahmen. Die Herausforderung ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-06
Buch Forschung Newsletter Studie

"Um potenzielle Führungskräfte zu identifizieren und gezielt zu fördern, werden vermehrt Potenzialanalysen eingesetzt, die ausführliches Feedback zu Stärken und Entwicklungsfeldern bereitstellen. Laura ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 09.02.2014
Buch Forschung Newsletter Studie

"Coaching ist längst nicht mehr nur in der Führungskräfteentwicklung und im Sport anzutreffen. Auch im Kontext weiterer Handlungsfelder wie beispielsweise der Politik, dem Gesundheitssektor, der Sozialen Arbeit oder der Wissenschaft findet Coaching vermehrt Verbreitung. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 05.11.2013
Buch Forschung Newsletter

"Immer öfter arbeiten Menschen aus verschiedenen Ländern eng zusammen. Wie können Unternehmen ihre Leute darauf vorbereiten? Am besten über kultursensibilisierende Trainings, schreibt das Wissenschaftsmagazin "Personal Quarterly". ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 8.10.2013
Forschung Newsletter

"Benutzerfreundlichkeit – made in Germany. Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs sind gekürt. Nun startet die Bewerbungsphase für den Ideenwettbwerb des CeBIT Innovation Award 2014.

Junge ...
Quelle: UBIT Wien Newsletter 10/2013 Woche 21
Forschung Newsletter

"Forscher der University of Chicago Booth School of Business legen eine aktuelle Studie vor, die Auswirkungen auf die internationale Businesswelt haben könnte. Sie fanden heraus, dass Menschen rationalere Entscheidungen treffen, wenn sie in einer Fremdsprache über ein Problem nachdenken. ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 10.07.2012
Forschung

"Freiburger Wissenschaftler haben die gängige Lehrmeinung widerlegt, dass Stress stets aggressives Verhalten hervorruft

Ein Forschungsteam unter der Leitung der Freiburger Psychologen und Neurowissenschaftler Prof. ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 12.06.2012
Forschung Studie

Zitat.
"Forscher untersuchten, wie sich das Gefühl von Ungerechtigkeit auf die Gesundheit auswirkt

Berlin - Ungerechte Löhne sind schlecht für das Herz. Das ist das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten ...
Quelle: derstandard.at - 08. Juni 2011, 16:51
Forschung Studie Zeitungs-Artikel

"Komplexe Welt mit weitreichenden Entscheidungen
"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" lautet eine gängige Redensart. Tatsache ist, dass etwas zu riskieren auch immer bedeutet, mit unkalkulierbaren Gefahren zu spielen. ...
Quelle: www.3sat.de 14.06.2011
Forschung TV-Sendung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung