"Ein Bündel von vier Beiträgen legt die Redaktion der Leserschaft vor:
Claus Epe, Maren Fischer-Epe und Martin Reissmann klären in ihrem Beitrag auf, warum Coaching mehr als nur "systemisch" sein sollte. ...
"WIEN – Ein großer Teil der Krebspatienten ist im erwerbsfähigen Alter und wird durch die Diagnose meist unerwartet aus dem Arbeitsleben herausgerissen. Nach der Therapie gestaltet sich die Reintegration in das Unternehmen oft sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber schwierig. ...
Ab 1. März 2011 sind in Stelleninseraten verpflichtend Angaben zum Mindestentgelt zu machen. Diese Verpflichtung trifft
* Arbeitgeber,
* private Arbeitsvermittler und
* mit der Arbeitsvermittlung betraute Personen öffentlichen Rechts. ...
Quelle: WK-Wien Newsletter vom 14.03.2011
6. Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz geändert wird
Der Nationalrat hat beschlossen:
Das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz, BGBl. Nr. 100/1993, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. ...
Innsbruck, 08. Februar 2011.
„Zum Verkaufen muss man geboren sein“, ist ein vielzitierter Satz in Unternehmen. Und wahrscheinlich ist erfolgreicher Vertrieb wirklich eine Begabung oder Ergebnis einer langen Charakterbildung. ...
1 Mio. Euro für innovative Umweltprojekte
Gefördert werden Verfahren und Dienstleistungen von KMU, die klar positive Auswirkungen auf die Umwelt haben
Unterstützt werden beispielsweise Projekte ...
"Die Publikation "Souverän Seminare leiten" von Wolf-Peter Szepansky ist kürzlich in einer neuen Auflage im W. Bertelsmann Verlag in der Reihe Perspektive Praxis erschienen.
Handlungsrepertoire ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 02/2011
Buch Newsletter
Gefördert werden Nachhilfekurse und Dienstfreistellungen bei Wiederholung einer Berufsschulklasse oder Vorbereitungskursen auf Nachprüfungen in der Berufsschule. Die Förderhöhe beträgt 100 Prozent der Kosten für die Nachhilfe bis zu einer Gesamthöhe von Euro 1. ...
Quelle: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=410980&dstid=8631&opennavid=0
Ausbildung Jugendliche
… wenn man mehr bekommt als der Kollege
Mit welchen Gefühlen man auf seinen Gehaltsscheck reagiert, hängt maßgeblich davon ab, wie viel der Kollege verdient. Das legt ein Experiment von Ökonomen und Hirnforschern der Universität Bonn nahe. ...
"Die Coaching-Psychologie ist weltweit im Vormarsch. Das wurde am 1. Internationalen Coaching-Psychologie-Kongress vom 14. bis 15. Dezember 2010, an der City University London/UK sehr deutlich. Speziell ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2011-01
Newsletter