Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Unternehmensberater*innenHausjell Siegfried



Interview von Mag.phil. Siegfried Hausjell

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

ALLE - jeder der sein Leben zur persönlichen Entwicklung nutzen will, momentan vielleicht nicht kann und dafür Unterstützung braucht. - JEDER hat ein RECHT AUF GLÜCK!

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Die sich nicht entwickeln wollen, den Therapeuten als Alibi und Mittel zum Zweck mißbrauchen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Als Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe ist eine Psychotherapie-Ausbildung eine gute Ergänzung. Psychotherapie ist Entwicklung - und das lebe ich.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Das Interesse am Menschen. JEDER hat ein Recht auf ein gesundes und zufriedenes Leben. JEDER kann sich entwickeln und soll Hilfe dazu erhalten können.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Das Eingehen auf den Menschen und seine Situation,
der Aufbau von Vertrauen und Beziehung,
die Möglichkeit Sicherheit und Schutz zu geben,
die fachliche und persönliche Kompetenz, die dies ermöglicht.


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil psycho-soziale Überlastungsreaktionen in allen Bereichen auftreten und bei rechtzeitiger Behandlung zumeist gut heilbar sind.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

mehr als 20 Jahre erfolgreiche, selbständige Praxis - und es macht noch immer Spaß!

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Ich will einfach nur da sein - für den Fall!

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja - sehr gerne! Das hilft bei der eigenen Entwicklung und bei der Behandlung von Patienten, Klienten. (Ärzte, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Arbeitspsychologen, Psychologen etc.)

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Gruppen zu Achtsamkeit und Empowerment (Achtsamkeit, Stressmanagement, Problemlösen, Entspannen, Genießen)
Gruppen zur aktiven Bewältigung von chronischem Schmerz (Info, Bewältigungstechniken, Genuss u. Entspannung)
Vorträge, Seminare zu Themen wie Burnout, Stressbewältigung, Selbstmanagement, Achtsamkeit


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Bis 70 zufrieden, mit Freude für meine Patienten/Klienten da sein.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz im multiprofessionellen Team (Ärzte für Allgemeinmedizin, Psychiater, Orthopäden, Innere Medizin und Kliniken, Physiotherapie, Taij Ji- Qi Gong-Trainer, Psychologen, regionale Beratungsstellen...)

F: Was bedeutet für Sie Glück?

... jo, des Glück is a läufiger Hundsmatz... (Ringswandl)
- ich finde es im Augenblick, wenn ich es zulasse es zu sehen, zu spüren, zu genießen.


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1. mich von dem Wünsch zu befreien, zu lange darüber nachzudenken was den die drei richtigen sind.
2. Zufrieden zu sein.
3. Gesund zu sein.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Zumindest einen lieben Menschen der gerne mit will (wenn der als Gegenstand gelten darf).
Ein Buch über: Wo liegt die Insel? Wie lange werde ich dort sein müssen/können? Wieviele Menschen sind dort? Was gibt es dort? Was fehlt? ...
Ein Schiff für alle Fälle!


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Alles Leben ist Bewegung, jeder Augenblick bringt uns weiter in unserer persönlichen Entwicklung. Bewegung und zentriertes ruhiges Verweilen ergänzen sich. Achtsames Leben und ruhiges Verweilen bringt uns innere Ruhe, Klarheit und Engerie um zu steuern und uns am Leben zu erfreuen.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

keine

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Danke für ihr Interesse!


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Unternehmensberater*innen - Vorschläge



Unternehmensberater*innen in der Nähe von 4400 Steyr

Jurda-Nosko Michaela Mag. MSc Jurda-Nosko Michaela, Mag. MSc
4020 Linz, Altstadt 9
> 31 km entfernt
Salaberger Margarete Mag. phil. MSc Salaberger Margarete, Mag. phil. MSc
4209 Engerwitzdorf, Engerwitzberg 10
> 33 km entfernt
Salaberger Margarete Mag. phil. MSc Salaberger Margarete, Mag. phil. MSc
4210 Gallneukirchen, Fichtenstraße 17
> 35 km entfernt
Parnreiter-Mathys Stefan Mag. MA Parnreiter-Mathys Stefan, Mag. MA
4100 Ottensheim, Linzer Straße 17
> 37 km entfernt
Urich Andreas Mag. Urich Andreas, Mag.
4663 Laakirchen, Lindacher Straße 10
> 45 km entfernt
Widhalm Helmut  MSc Widhalm Helmut, MSc
3261 Steinakirchen am Forst, Bergstraße 3
> 46 km entfernt
Eckmair Dagmar Theresia  MSc Eckmair Dagmar Theresia, MSc
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
> 48 km entfernt
Urich Andreas Mag. Urich Andreas, Mag.
4840 Vöcklabruck, Wartenburger Straße 1c
> 58 km entfernt
Mätzener Manuela Mag.Dr. Mätzener Manuela, Mag.Dr.
3390 Melk, Fisolengasse 9/2/37
> 70 km entfernt
Kuniarta Petra  DSA MAS Kuniarta Petra, DSA MAS
3641 Aggsbach Markt, Aggsbach Markt 15
> 77 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung