Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

673 News gefunden


66. Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994 geändert wird

Der Nationalrat hat beschlossen:

Die Gewerbeordnung 1994 - GewO 1994, BGBl. Nr. 194, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at 18.08.2010
Gesetz

Die Projektsprechtage der Magistratischen Bezirksämter sind eine spezielle Dienstleistung der Stadt Wien für Unternehmer/innen, die einen Betrieb aufbauen oder verändern wollen: Monatlich bieten Expert/innen künftigen bzw. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 03.08.2010
Pressemeldung

departure, die Kreativagentur der Stadt Wien, fördert kreative Start-ups in der Höhe von insgesamt 193.405 Euro

"departure pioneer" ist die Programmlinie von departure für UnternehmensgründerInnen, die eine besondere Geschäftsidee zur Basis ihres Unternehmertums machen wollen. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 29.07.2010
Pressemeldung

Wien (OTS) - Die alarmierende Zahl von bereits 30%
Frühpensionierungen aus psychischen Gründen erfordert schnelles
Handeln. Der Ruf nach der Einführung eines seelischen
Gesundheits-Checks wird immer lauter. ...
Quelle: ots.at/VÖPP (Vereinigung Öst. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) 29.07.2010
Pressemeldung

Mit dem Praxishandbuch - Erfolgreich im Training! haben Sie ein ausgezeichnetes Werkzeug in der Hand, das Ihnen dabei hilft, Ihre Seminarkonzepte zu optimieren und Ihre Position als TrainerIn zu stärken. ...

Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) warnt davor, den Leidensweg von psychisch Erkrankten durch die falsche Behandlung unnötig zu verlängern

Wien (OTS) - Die Forderung ...
Quelle: ots.at/Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie 21.07.2010
Pressemeldung

Die Health & Life Sciences Universität UMIT bietet dieses 2-jährige berufsbegleitende Studium mit 3 Präsenzblockwochen pro Semester an. Im 3. und 4. Semester wird eine Masterarbeit verfasst. Das Studium erfüllt die Bologna-Kriterien (120 ECTS). ...
Quelle: Newsletter UMIT vom 14.07.2010
Ausbildung

Zitat:
"Krankenstände durch Burn-Out und Co. werden mehr - Gründe dafür sieht Arbeitspsychologe in Doppelbelastung und den Anforderungen der "typischen" Frauenberufe

Jeder 16. Krankenstandstag ...
Quelle: diestandard.at 20. Juli 2010, 15:53
Frauen Zeitungs-Artikel

Rund 99 Prozent der Unternehmen in Wien sind Klein- und Mittelunternehmen. Der Anteil der DienstleisterInnen unter ihnen ist traditionell hoch. Die Stadt Wien startet daher eine neue Förderung speziell für KMU der Wiener Dienstleistungsbranche. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 16.07.2010

"Wer über einen längeren Zeitraum hinweg einer hohen Arbeitsdichte ausgesetzt ist, kann dadurch depressiv werden. Ein geringer Handlungsspielraum erhöht die Wahrscheinlichkeit, an einer solchen psychischen Störung zu erkranken, hingegen nicht. ...
Quelle: wissenschaft.de Newsletter vom 15.07.2010
Forschung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung