"Umfassendes Übersichtswerk mit Praxisbezug durch zahlreiche Fallbeispiele
Anwendungsfelder nach einheitlichem Raster beschrieben
Serviceteil für Coaches und Coachees
Aktuelle Themen wie ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 02.08.2013
Buch Newsletter
"135. Bundesgesetz, mit dem das Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz – AIFMG erlassen wird und das Bankwesengesetz, das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz, das Investmentfondsgesetz ...
"Der gezielte Einsatz theatraler Techniken in Trainings und Beratungsprojekten wird zunehmend populärer. Während Rollenspiele schon seit Jahrzehnten zur gängigen Seminarpraxis gehören, hat in den letzten ...
Quelle: www.amazon.de/dp/3896709623/?tag=
Buch
"Das Mindeststammkapital der GmbH wird von EUR 35.000 auf EUR 10.000 gesenkt. Auch die Gründungskosten werden gesenkt.
Mit BGBl I 109/2013 Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013 wurde die schon lange angekündigte GmbH-Reform beschlossen. ...
"Das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz (GSVG) sieht für Unternehmerinnen Wochengeld oder Betriebshilfe als Mutterschaftsleistungen vor.
Wochengeld
Eine Unternehmerin hat Anspruch auf ...
Quelle: Newsletter Wirtschaftskammer Wien vom 18.7.2013
Newsletter
"Mehr Weiterbildung für Ältere statt Altersteilzeit: Das scheint sich langsam in deutschen Unternehmen durchzusetzen. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berichtet, steigt der Anteil der Betriebe mit altersspezifische Personalmaßnahmen - wenn auch auf geringem Niveau. ...
"Herkömmliche Vertriebsmotivatoren wie Dienstwagen und Boni verdrängen nach Ansicht des Führungsexperten Dr. Reinhard K. Sprenger den wahren Sinn der Arbeit. Wie Führungskräfte und Personaler die intrinsische Motivation der Vertriebler stärken, verrät er im Interview mit Acquisa. ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 11.07.2013
Newsletter
"125. Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994 geändert wird
Der Nationalrat hat beschlossen:
Die Gewerbeordnung 1994 – GewO 1994 (WV), BGBl. Nr. 194/1994, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. ...
"Ein Perspektivenwechsel ist manchmal die einzige Lösung. Aus diesem Grund haben sich fünf süddeutsche Unternehmen zusammengetan, um ihren Führungskräften mithilfe der Methode "Kollegiale Beratung" die Möglichkeit zu geben, durch neue Sichtweisen Probleme besser in den Griff zu bekommen. ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 09.07.2013
Newsletter
"- Beispiele aus dem ärztlichen Führungsalltag in der Klinik
- Handfeste Praxisempfehlungen – wissenschaft. abgesichert/belegt
- Lösungsstrategien für die vorgestellten Fälle Kurz-Interviews mit ...