Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Unternehmensberater*innenStraschil Axel



Axel Straschil

Interview von Axel Straschil, MSc MSc

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Freude an der Arbeit mit Menschen, kombiniert mit dem fachlichen Interesse.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Die Situation des Gegenübers zu erfassen, ohne diese im Detail zu verstehen.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Es ist mir wichtig, eine berufliche Tätigkeit auszuüben, die mir Freude bereitet.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Mir ist stetige Wirksamkeit wichtiger, als der eine größte Erfolg.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Freude an der Reflexion und Wirksamkeit der eigenen Tätigkeiten.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, ich bin in einer kollegialen Beratungsgruppe, und Berufsübergreifenden Netzwerken.
Die stetige Erweiterung des eigenen Horizonts sehe ich für meine Berufsgruppe als wichtig an.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich biete regelmäßig auf Veranstaltungen vor Ort und online kostenfreie Vorträge zu meinen Fachthemen an.
Auf meiner Homepage finden Sie aktuelle Termine dazu.


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Mein Ziel war es immer, fachliches Interesse mit der Freude an der beruflichen Ausführung zu verbinden. Dies möchte ich beibehalten.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ich bin in einem Netzwerk mit nationalen und internationalen Berater:innen.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Meine Familie und meine Liebsten.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Lass es gut sein, liebe Fee.
Es geht auch ohne dich ganz gut.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Boot, ein Paddel und einen Kompass, um wieder wegzukommen.
Ich finde einsame Inseln langweilig.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Sei vor allem zufrieden, mit dem, was du hast.
Und versuche dennoch stetig mehr zu erreichen.


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Wie viele Wahrheiten gibt es auf dieser Welt?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Mindestens so viele, wie es Menschen gibt.


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung