"Rezension von Dr. Christine Kaul
Trotz der immensen Menge an Coaching-Literatur unterzieht sich Kalendruschat im Rahmen ihrer Dissertation noch einmal der Mühe, diese Dienstleistung umfassend darzustellen und das Konzept empirisch auf Umsetzungsrealität zu prüfen. Für das infrage stehende Segment prägt sie den Begriff „Business-Coaching“. Zwangsläufig ist vieles nicht neu und schon erschöpfend von anderen beschrieben. Dies gilt insbesondere für den ersten – theoretischen – Teil ihrer Arbeit. Abgrenzung zu anderen Interventionsmaßnahmen, Anlässe, Ablauf-Komponenten von Coaching-Prozessen und letztlich Präzisierung der Anbieterseite (also der Coaches), all dies ist in der Ausführlichkeit dargestellt, die der Anlass des Buches (Dissertation) erfordert; von Coaches aber auch betrieblichen Praktikern kann dieser Teil eher überflogen, wenn nicht überschlagen werden. Im Weiteren fokussiert die Autorin den organisationalen Bezugsrahmen von Coaching unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, soziologischer und psychologischer Aspekte. [...]"
Die gesamten Rezension finden Sie unter folgendem Link: