Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Der gute Ruf eines Unternehmens ist nicht auf das Ergebnis von Image-Kampagnen zu beschränken, sondern fordert das Unternehmen als Ganzes in den Dialog mit seinen internen und externen Stakeholdern zu treten. Ausgewiesene Experten zeigen, dass ein ganzheitlich im Unternehmen verankertes Reputation Management Vertrauen aufbaut und Reputation langfristig unverzichtbar ist für die Wertschöpfung einer Organisation.

Der Inhalt
Grundlagen des Corporate Reputation Management: Relevanz für Unternehmen
Ziele und Zielgruppen des Reputation Managements
Praxisrelevante Instrumente des Reputation Managements
Unterschiedliche Reputationsaktivitäten und deren Auswirkungen
Evaluierung der Reputationsaktivitäten
Organisatorische Verankerung des Reputation Managements
Die Rolle der Unternehmenskommunikation
Best Practice - ausgewählte Case Studies [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.ksv.at/KSV/1870/de/3services/8buechertipps/2013-0...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 12/2013
Taschenbuch
Ausgabe: 2012
Verlag: Gabler Verlag
Erscheinungsjahr: 2012
ISBN: 3834930431


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung