Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Der Equal Pay Day, der Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, kennzeichnet rechnerisch den Tag, an dem Männer bereits die Gehaltssumme erreichen, für die Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen, und verdeutlicht damit die bestehenden Einkommensunterschiede.

Wie aus der Lohnsteuerstatistik der Statistik Austria zu ersehen ist, verdienen Frauen in Österreich – bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung und Vergleich der Brutto-Jahreseinkommen – durchschnittlich 23,7 % weniger als Männer. Umgelegt auf die Kalendertage heißt das, dass Frauen in Österreich ab dem 6. Oktober statistisch gesehen für den Rest des Jahres 2012 gratis arbeiten. In Tirol klafft die Einkommensschere noch etwas weiter auseinander. Hier verdienen Frauen 26,8 % weniger als Männer, der Equal Pay Day für Tirol wurde mit 25. September errechnet [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.innsbruck-informiert.at/aktuelles-detail,pid,20,b...
Quelle: www.innsbruck-informiert.at 4.10.2012


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung