Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Wird der Lohn gepfändet, macht das die jeweiligen ArbeitgeberInnen automatisch zu DrittschuldnerInnen. Auf einer Pressekonferenz am 9. Mai 2011 stellte die Schuldnerberatung Wien ein neues Service für diese Zielgruppe vor: Neben Informationen zum Thema Lohn- und Gehaltspfändung bietet www.drittschuldner.at verschiedene Werkzeuge für die Erstellung von Drittschuldnererklärungen und die rasche Berechnung von Pfändungsbeträgen sowie eine kostenlose Software für die Organisation der Lohnpfändungen.

Nach Angaben des Justizministeriums wurden 2010 in Österreich 740.754 so genannte Forderungsexekutionen durchgeführt, davon 214.314 in Wien. "Mit dem neuen Service werden ArbeitgeberInnen in ihrer Rolle als DrittschuldnerInnen unterstützt und so motiviert, auch Menschen mit Schuldenproblematik zu beschäftigen", erklärte Mag.a Sonja Wehsely, Stadträtin für Gesundheit und Soziales. "Das ist eine wichtige Maßnahme, um eine Verschlimmerung der Situation vieler SchuldnerInnen zu verhindern." [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/05/09005.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 09.05.2011


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung