Der Zulauf internationaler Unternehmen an den Standort Wien hat sich in den vergangenen Jahren stetig gesteigert. Derzeit arbeiten rund 20.000 internationale ArbeitnehmerInnen im hochqualifizierten Bereich in der Bundeshauptstadt. Für internationale Unternehmungen sind die Rahmenbedingungen im Zuge der Ansiedlung entscheidend. Daher baut die Stadt ihr Serviceangebot über die Wirtschaftsagentur Wien in diesem Bereich aus und eröffnet eine innovative Servicestelle: Das "Expat Center Vienna" dient ab sofort als zentrale Plattform für internationale Unternehmen und ihre hochqualifizierten MitarbeiterInnen - sogenannte Expatriates. Also Menschen, die in Top-Positionen in internationalen Unternehmen in Wien arbeiten, z.B. in Wiener Zweigstellen entsandte Fach- oder Führungskräfte.
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

