Beim Thema Mobbing wird - meines Erachtens oft fälschlicherweise - meistens vom Täter-Opfer-Prinzip ausgegangen.
* Täter = die bösen Kolleginnen und Kollegen, die jemand anders mobben
* Opfer ...
"Egal Steuern, Wohnungssuche oder Kinderbetreuung, der erste Ratgeber für Expats, internationale Fach- und Führungskräfte, hilft bei allen wichtigen Fragen rund um den Start in Wien. Präsentiert wird ...
"Coaching und Beratung mit modernen Medien
Der Sammelband gibt einen systematischen Überblick über das Feld der neuen virtuellen Coaching- und Beratungs-Formate. Dafür werden die jeweiligen Besonderheiten ...
Quelle: Newsletter Springer Neuerscheinungen 01.05.2012
Buch
"Durch das Budgetbegleitgesetzes 2009 wurde juristischen Personen (zB. GmbH) die Möglichkeit Verfahrenshilfe zu beantragen, entzogen. Die Gewährung der Verfahrenshilfe wurde auf natürliche Personen beschränkt. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 17/2012
Newsletter
"Die Beschaffung umweltfreundlicher Produkte und das Beauftragen von Dienstleistungen nach ökologischen Kriterien stehen im Mittelpunkt dieses Workshops. Die Teilnahme ist für Wiener Betriebe kostenlos. ...
Obwohl die Begriffe “Coach” und “Coaching” wegen ihrer inflationären Verwendung nicht mehr wirklich jemand vom Hocker reißen, gibt es noch viele Unternehmen, die diesem “Hype” nun auch firmenintern frönen. ...
"Mediengesetz-Novelle tritt am 1. 7. 2012 in Kraft
Völlig überraschend und ohne vorhergehende Begutachtung hat der Nationalrat eine Mediengesetz-Novelle beschlossen, die eine deutliche Verschärfung ...
Quelle: WK-Wien Newsletter vom 19.4.2012
Gesetz
"Wichtigstes Handwerkszeug im Selbstmanagement ist der Tagesplan. Er orientiert sich an der natürlichen Planungsperspektive des Menschen: dem Tag. Hier werden alle Aktivitäten geplant und umgesetzt. Nur was in den Tagesplan gelangt und dann erledigt wird, leistet einen Beitrag zum Erfolg. ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 19.04.2012
Newsletter
"Die innovative und konstruktive Kraft des hypnosystemischen Ansatzes erobert nach der Psychotherapie auch andere Bereiche der professionellen Beratung: In Coaching, Supervision, Mentaltraining, Mediation ...
Quelle: www.amazon.de 18.04.2012
Buch
"Im letzten Coaching-Newsletter wurden zehn der häufigsten Fehler von Coaches beschrieben - der zweite Teil dieser Übersicht komplettiert nun weitere Fehler, die im Coaching festgestellt werden können. ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2012-04
Newsletter