Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

670 News gefunden


Zitat: steiermark.orf.at 18.06.2018"[...] Mediatoren helfen als Vermittler bei der Verständigung innerhalb schwieriger Situationen, wie etwa Scheidungen - aber auch in Firmen und Schulen wird Mediation immer wichtiger. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at 18.06.2018

"37. Bundesgesetz, mit dem das Entwicklungszusammenarbeitsgesetz, das Bundesgesetz über den Auslandsösterreicher-Fonds, das Rotkreuzgesetz, das Integrationsgesetz, das Anerkennungs- und Bewertungsgesetz, [...]"Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 76. Newsletter der BGBl.-Redaktion 15. Juni 2018
Gesetz

"Vor 3 Jahren hat GISA (Gewerbeinformationssystem Austria) das ehemalige Gewerberegister abgelöst. Seit dem 1. Mai 2018 ist GISA öffentlich und kostenlos zugänglich. Ab sofort können alle Gewerbetreibenden mit Namen oder auch direkt mit der GISA-Zahl unter www.gisa.gv.at/abfrage gefunden werden. Auch die Erstellung eines amtssignierten GISA-Auszuges ist online möglich [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 03.05.2018
Pressemeldung

Supervision hilft nicht nur beim Problemen am Arbeitsplatz, sie fördert tatsächlich auch die Gesundheit, vor allem die psychische. Das ermittelte eine Studie der Fachhochschule Oberösterreich. Supervision ist eine Form der Beratung und Unterstützung für Mitarbeiter. Nun liegen erstmals in Österreich gut belegte Erkenntnisse vor, dass diese Beratung auch der betrieblichen Gesundheitsvorsorge nützt, etwa bei Stress und Burn-out.Die Fachhochschule Oberösterreich untersuchte den Einsatz von Supervision bei Jugend am Werk Linz, einem gemeinnützigen Unternehmen im Sozialbereich mit zwölf Standorten und rund hundert Mitarbeitern. In einer Umfrage bewerteten 63 Prozent der Mitarbeiter den Beitrag von Supervision zur (psychischen) Gesundheit als „sehr gut“ oder „gut“. Bei jenen Mitarbeitern, die diese Beratungsform intensiver nutzen, steigt die Zustimmung sogar auf 70 Prozent. Das liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die sich mit dem Thema Gesundheitsvorsorge auseinandersetzen, sowohl für Non-Profit-Organisationen als auch für Wirtschaftsbetriebe.„Wir weisen schon seit langem darauf hin, dass Supervision nicht nur als Reparaturwerkzeug dient, sondern auch die betriebliche Gesundheit fördert“, betont Wolfgang Knopf, Geschäftsführer der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching ÖVS. „Die Studie der Fachhochschule Oberösterreich liefert uns nun erstmals handfeste Belege dafür.“Was sagen die Führungskräfte dazu? Das erhob die Studie durch persönliche Interviews mit den Managern von Jugend am Werk. Die Chefs nannten übereinstimmend „Psychohygiene“ und „(psychische) Gesundheitsprophylaxe“ als einige der Vorteile von Supervision. Damit deckt sich die Einschätzung des Managements mit der Meinung der Mitarbeiter. Besser als BesprechungenFür Überraschung sorgten einige Nebeneffekte von Supervision, die die Studie ans Licht brachte. Mit einem Dutzend Standorten in ganz Oberösterreich sind die Mitarbeiter von Jugend am Werk räumlich weit verteilt, manche Kollegen kommen nur selten persönlich zusammen. ...
Quelle: Presseaussendung Widter PR: Studie: Supervision nützt der Gesundheit im Betrieb 24.4.2018
Pressemeldung

Zitat: haufe.de 15. März 2018"Am 8. März ist Weltfrauentag. Der vor rund hundert Jahren entstandene Welttag zur Gleichberechtigung der Frauen bei Wahlen, im gesellschaftlichen und im Arbeitsleben ist auch heute noch Anlass, um die Stellung der Frau im Arbeitsleben kritisch zu hinterfragen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Personalentwicklung und E-Learning - Newsletter vom 15. März 2018
Frauen Newsletter

Zitat: haufe.de 15. März 2018"Employe-Assistance-Programme (EAP) bieten Mitarbeitern telefonische Hilfe bei privaten oder beruflichen Problemen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Personalentwicklung und E-Learning - Newsletter vom 15. März 2018
Newsletter

"[...] (LK) Mehr als 4.300 Salzburger Frauen haben im ersten Halbjahr 2017 das Beratungs- und Unterstützungsangebot von Frau & Arbeit in Anspruch genommen. Das von Frau & Arbeit konzipierte Projekt "Frauen unternehmen was" richtet sich an gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Ein-Personen-Unternehmerinnen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 08.01.2018
Frauen Pressemeldung

Dank dem Engagement unserer KundInnen bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir EUR 3000,- an ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum überweisen.Spenden sind dringend notwendig, um die interkulturelle Psychotherapie für Kinder aufrecht erhalten zu können.Wir sagen DANKE!Ihr bestNET.Team ...
bestNET.Aktuell Spenden

KEEP BALANCE Informations- und Beratungsservice ab sofort für mehr als 600 Mitarbeiter/innen der NÖ VersicherungWien (OTS) - Die Niederösterreichische Versicherung setzt seit vielen Jahren Strategien zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen für Mitarbeiter/innen um. Mit KEEP BALANCE holt sich das niederösterreichische Vorzeigeunternehmen nun einen externen Partner aus der Hilfswerk-Familie an Bord, dessen Stärke in der maßgeschneiderten, professionellen Beratung und Begleitung von Menschen in alltäglichen, aber auch herausfordernden Lebenssituationen liegt. „Das Wohlergehen unserer Angestellten genießt bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb bieten wir mit Jänner 2018 in ganz Niederösterreich sowie in Wien für unsere über 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit KEEP BALANCE ein umfassendes Informations- und Beratungsservice“, bekennt sich Generaldirektor Dr. Hubert Schultes zu einer verantwortungsvollen Kultur des „Aufeinander-Schauens“ in seinem Unternehmen. Entlastung für Menschen bei Fragen und Herausforderungen des Lebens„Zeitdruck und Belastungen nehmen in unserem Lebensalltag stetig zu, wobei sich die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben zusehends auflösen“, konstatiert Martina Genser-Medlitsch, Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Leiterin von KEEP BALANCE. „Das bedeutet auch, dass wir unsere persönlichen und privaten Themen nicht wie „einen Mantel morgens beim Firmeneingang“ ablegen und umgekehrt, dass wir berufliche Probleme auch immer mehr nach Hause mitnehmen.“ Genser-Medlitsch weiter: „Unternehmen können ihre Mitarbeiter/innen für und in schwierigen Situationen stärken, indem sie ihnen den unbürokratischen Zugang zu einer hochprofessionellen Beratungsleistung anbieten.“ Gemäß dem Motto „Aus dem Leben für das Leben“ stehen im Rahmen von KEEP BALANCE erfahrene Beratungsexpertinnen und -experten aus den Bereichen der Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und Sozialarbeit, für telefonische und ...
Quelle: OTS0031, 12. Dez. 2017, 09:28
Pressemeldung

"Top aktuell finden Sie in dieser Broschüre kompakt und übersichtlich alle Steuerthemen, für die allenfalls noch vor dem Jahresende besonderer Handlungsbedarf besteht [...]"Die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: WKO-Newsletter buch & mehr für Unternehmen vom 22.11.2017
Buch


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung