Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

670 News gefunden


"Bereits zum achten Mal aktualisiert und neu aufgelegt wurde das Handbuch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für kleine und mittlere Unternehmen. Das Handbuch, das in Kooperation zwischen der Sektion Familien und Jugend im Bundeskanzleramt, der Wirtschaftskammer Österreich und der Familie & Beruf Management GmbH herausgegeben wird, enthält neben rechtlichen Informationen viele praktische Tipps für mehr Familienfreundlichkeit in Unternehmen. [...]"Das Handbuch als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion V – Familien und Jugend Newsletter Dezember 2019, 18. Dezember 2019
Newsletter

"[...] Inhalte der aktuellen Ausgabe sind:Wissen kompakt: "Menschen dabei helfen, ihr Verhalten positiv zu verändern". Dr. Marshall Goldsmith im Kurzportrait Interview mit Andreas SteinhübelKonzeption: Was macht Team-Coaching aus? Eine wissenschaftliche KonzeptualisierungPraxis: Führungskräfte auf der Bühne. Die Rolle der individuellen Persönlichkeit im Auftritts-CoachingSpotlight: Künstliche Intelligenz in der Coaching-Praxis. Was leisten Chatbots im Coaching?Coaching-Tool: Dreidimensionale Innenweltbegehung Bad Practice: Wenn Coaching "verrissen" wird. Ein Blick in die mediale Berichterstattung. Teil 2Wissenschaft: Beziehungsqualität im Coaching. Der Schlüssel zum Erfolg?Wissenschaft: Gründer-Coaching. Coaching von Gründern im Spannungsfeld zwischen Prozess- und ExpertenberatungPhilosophie/Ethik: Coaching in Zeiten der Agilität. Wie umgehen mit dem Hype?Rezensionen Coaching-LiteraturHumor: Erfolgsversprechen"Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2019-11/12
Newsletter

Zum ersten Mal treffen Angestellte aus 5 Generationen an einem Arbeitsplatz aufeinander, was zu Problem führen kann und eine große Herausforderung für Unternehmen darstellt. Wie problematisch der Generationenkonflikt tatsächlich ist, hat der Büromittellieferant Viking zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OnePoll in einer neuen repräsentativen Umfrage unter 500 österreichischen Arbeitnehmern ermittelt. Expertin für Mediation und Coaching Klaudia Lux gibt darüber hinaus Ratschläge, wie diesen Konflikten am besten vorgebeugt werden kann. ...
Quelle: https://blog.vikingdirekt.at/studie-zum-generationenkonflikt-am-arbeitsplatz/
Studie

In einer repräsentativen Studie des Büromittellieferanten Viking wurden 1000 österreichische Arbeitnehmer zum Thema „Work-Life-Balance“ befragt. Dabei ergab sich, dass zwei Drittel der Befragten mit ihrem Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zufrieden sind. Doch mit steigender Zahl an Überstunden sinkt die Zufriedenheit, sodass mehr als die Hälfte der Befragten bei mehr als 30 Überstunden pro Monat unglücklich sind. Außerdem ist nur knapp die Hälfte der Millennials mit ihrer Work-Life-Balance generell zufrieden.Die Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance ist ernst zu nehmen, denn unter denen, die unglücklich sind, geben fast zwei Drittel an zu wenig Zeit für sich selbst zu haben und fast vier von zehn leiden an stressbezogenen Symptomen wie Schlaflosigkeit oder Panikattacken. ...
Quelle: https://blog.vikingdirekt.at/work-life-balance/
Studie

Ab sofort präsentieren sich die bestNET.Portale und das ServiceCenter für unsere KundInnen in einem neuen, zeitgemäßen Design.Dieses neue Layout ist voll mobiltauglich, es reduziert die Ladegeschwindigkeit und bringt Vorteile bei der Suchmaschinenplatzierung.Sollte es da und dort noch kleine Unregelmäßigkeiten beim Layout geben, ersuchen wir um Ihr Verständnis. Unsere Technik arbeitet daran.Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell

"Götzis (VLK) – Alle zwei Jahre werden Vorarlberger Unternehmen, die sich in besonderen Maßen für die Gesundheitsförderung stark machen, mit dem Gesundheitsgütesiegel salvus ausgezeichnet. Bei der salvus-Gala am Mittwoch, 27. März, in Götzis gratulierten Gesundheitslandesrat Christian Bernhard, VGKK-Vizeobmann Christoph Jenny, Arbeiterkammer-Präsident Hubert Hämmerle und Wirtschaftskammer-Präsident Hans-Peter Metzler insgesamt 49 Unternehmen zur Zertifizierung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 27.3.2019
Auszeichnung Pressemeldung

"Hohenems (VLK) – Das Land Vorarlberg richtet für ArbeitgeberInnen eine kostenlose, telefonische Orientierungsberatung ein – eine Anlaufstelle, mit der man offene Fragen zum Thema Mobilität klären kann. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 21.01.2019
Pressemeldung

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir dank der vielen neuen KundInnen eine Spende in Höhe von EUR 3.000,- an das "neunerhaus" überweisen können. Das neunerhaus Gesundheitszentrum bietet für obdachlose und nicht versicherte Menschen einen niederschwelligen Zugang zu Allgemeinmedizin, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Pflege sowie Sozialer Arbeit.Herzlichen Dank an unsere KundInnen, die das ermöglicht haben!Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden

"(LK) „Frauen unternehmen was“ ist eine Erfolgsstory: Mit diesem Angebot von Frau & Arbeit wurden im ersten Halbjahr 2018 bereits mehr als 600 bei ihrer Unternehmensgründung und dessen Weiterentwicklung unterstützt. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 20. September 2018
Frauen Pressemeldung

"238. Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, mit der die Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011) und die Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017 (VGÜ 2017) geändert werdenArtikel 1Änderung der Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011)Auf Grund des § 48 Abs. 1 Z 3 sowie auf Grund der §§ 12, 40 Abs. 3, 42 Abs. 1 und 2, 43 Abs. 2, 45, 72 Abs. 1 Z 6 und 95 Abs. 2 des Bundesgesetzes über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz – ASchG), BGBl. Nr. 450/1994, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 126/2017, wird von der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz verordnet:Die Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011), BGBl. II Nr. 253/2001, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 288/2017, wird wie folgt geändert: [...]"Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 119. Newsletter der BGBl.-Redaktion 10. September 2018
Gesetz


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung