"Nine-to-Five-Jobs und geregelte Wochenenden sind passé, in der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend. Dadurch nimmt der Stress im Job häufig zu.Drei von fünf Angestellten arbeiten manchmal auch am Wochenende oder an Feiertagen, rund die Hälfte von ihnen sogar freiwillig, zeigt eine Studie von YouGov. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Tipps finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 14.04.2015
Newsletter Studie
"Markus Hoben zeigt, dass die soziale Unterstützung eine wichtige Ressource bei Auslandsentsendungen ist und Belastungen besonders durch unklare Rollenanforderungen im Beruf sowie Probleme bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben entstehen. Neben der Reduktion arbeitsbezogener Stressoren erscheint besonders die soziale Unterstützung am Arbeitsplatz von fundamentaler Bedeutung für die Arbeitszufriedenheit bei Expatriates. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.04.2015
Newsletter Studie
"Organisationskultur zwischen Marktorientierung und BerufsethikDer Leser erkennt die Wirkungsmechanismen und Voraussetzungen für eine Führung von Pflegeeinrichtungen, die sowohl hohen pflegerischen Ansprüchen als auch marktlichen und wirtschaftlichen Erfordernissen Rechnung trägtEr erhält konkrete Ansätze und Hinweise für die Gestaltung einer marktorientierten OrganisationskulturDas Buch veranschaulicht die Bedeutung von Organisationskultur in der Pflege [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.04.2015
Buch Newsletter
Zitat diePresse.com 31.03.2015 | 18:16: "Über psychische Belastungen und Burn-out wird derzeit viel diskutiert. Nur wenig Betroffene gehen deswegen auch in den Krankenstand. Nicht zuletzt aus Angst um ihren Arbeitsplatz. [...]"Den gesamten Presse-Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.diePresse.com 31.03.2015 | 18:16
Zeitungs-Artikel
"Personen aus dem öffentlichen Leben (Wirtschaft, Politik und Showbiz) sind ebenso wie Unternehmen der kritischen Wahrnehmung der Mitarbeiter, Wähler, Zuschauer und Kunden ausgesetzt. Ein Grundprinzip für erfolgreiches Bestehen in der Öffentlichkeit müsste also sein: Professionalität. Zahlreiche Beispiele aber belegen, dass selbst die Ranghöchsten zuweilen dilettantisch auftreten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 12/2015
Buch Newsletter
"[...] Von der Wahl und dem Einsatz des richtigen Equipments, über grundsätzliche Gestaltungselemente und deren Gesamtkomposition auf einem Chartbogen, bis hin zu Präsentationstricks - das sind die Inhalte der kürzlich erschienenen Publikation "Der Flipchart-Coach. Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren am Flipchart". [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 05/2015
Buch Newsletter
"Nine-to-Five-Jobs und geregelte Wochenenden sind passé, in der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend. Dadurch nimmt der Stress im Job häufig zu. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 10.03.2015
Newsletter
"Dieses Buch beschreibt den Unterschied und den entscheidenden Nutzen, den lösungsfokussierte Organisationsberatung im Vergleich zu anderen Beratungsansätzen bietet. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele zeigt es anschaulich auf, wie durch lösungsfokussiertes Vorgehen schneller und leichter erwünschte Ergebnisse erzielt werden können. Dazu werden u. a. Beratungsprozesse, Beratungsrahmen und Designs beschrieben – immer unter der Überschrift: weg von der Problemanalyse, hin zur Lösungssuche. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - März 2015
Buch Newsletter
"Diese Einführung präsentiert in kompakter Weise die Konzepte der systemischen Organisationsentwicklung. Sie zeigt, warum der systemische Ansatz in besonderer Weise geeignet ist, komplexe Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu beschreiben und zu bearbeiten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - März 2015
Buch Newsletter
"Rezension von Dr. Frank StrikkerDer Band von Richard Streich kann als ein kompakter und dennoch detaillierter Überblick über die Entwicklungsfelder und –wege zu einer Führungspersönlichkeit gelten. Als Zielgruppe werden junge und erfahrene Führungskräfte, Consultants, Trainer und Coaches angesprochen. Der Band bietet eine klare Differenzierung in die Herausforderungen und Aufgaben einer Führungskraft aus drei Perspektiven: der Unternehmensperspektive, der Führungsperspektive und der Individualperspektive. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-02
Newsletter