"Ob angestellt oder selbstständig: Jeder will Steuern sparen. Doch das Steuerrecht ist ein Dschungel, den der Laie kaum durchblickt. Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält auch das SteuerSparBuch ...
Quelle: Buch & Mehr, Neuigkeiten aus der WKÖ 02.12.2015
Buch Newsletter
"Dieses Buch ist ein Leitfaden zur Selbständigkeit in den verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie. Von der Eignung für das selbständige Arbeiten, über Finanzierungsmöglichkeiten, den Gründungsprozess ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.12.2015
Buch Newsletter
"Am 15. Juli 2015 veröffentlichte das AFRAC die Stellungnahme „Rückstellungen für Pensions-, Abfertigungs-, Jubiläumsgeld- und vergleichbare langfristig fällige Verpflichtungen nach den Vorschriften des Unternehmensgesetzbuches“. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 47/2015
Newsletter
"Rezension von David Ebermann
Die „Essentials“-Reihe des Springer Verlages, in der das vorliegende Buch erschienen ist, zielt, wie ihr Name bereits erahnen lässt, auf die Vermittlung von konzentriertem Wissen ab. ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-11/12
Buch Newsletter
"1. Allgemeines
Der nachstehende Erlass regelt die zu beachtenden Kriterien und Details bei
der Führung von Büchern und Aufzeichnungen (Einzelaufzeichnungspflicht nach § 131 Abs. 1 Z 2 ...
Quelle: www.bmf.gv.at vom 12.11.2015
"Schwierige Situationen aktiv gestalten
Dieses Buch hilft andere verstehen und sich unterschiedlichen Charakteren verständlich zu machen. Wer arbeitet, ist von anderen Menschen umgeben. Oftmals lässt sich die Kommunikation gestalten. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 02.11.2015
Buch Newsletter
"Dieses Buch beleuchtet, warum Geschichten als Beratungsintervention ausgesprochen wirksam sind. Es gibt praktische Hinweise, wann und wie Geschichten eingesetzt werden können. Berater/innen und Führungskräfte können so mit ihren Erzählungen gezielt Entwicklungen initiieren und unterstützen. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 19.10.2015
Buch Newsletter
"Kürzlich streikten die Piloten der Lufthansa und kurz danach legten die Mitarbeiter von Amazon die Arbeiter erneut nieder. Viele solcher Arbeitskämpfe könnten vermieden werden - mithilfe eines Mediators, der vermittelt, bevor sich die Fronten zwischen den Konfliktparteien verhärten. ...
"Wie wird "Arbeiten 4.0" aussehen? Viele Debatten drehen sich nur darum, wie "Smart Factories" die Produktion revolutionieren. Doch es stellt sich auch die Frage, wie künftige Organisationsformen aussehen könnten. ...
"Zwei steuerliche Anreize für Unternehmen, in die Aus- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen zu investieren, gelten nur mehr bis Ende 2015.
Bildungsprämie und Bildungsfreibetrag: bisherige Regelung
Liegen ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 19/2015
Newsletter