Politik-Orientierungshilfe erweitert Angebot im Superwahljahr 2010
Soll sich die UBIT Wien für eine Abschaffung der WKO-Pflichtmitgliedschaft einsetzen? Soll die UBIT Wien das Anmieten von Gemeinschaftsbüros ...
Quelle: ots 16.2. 2010/ Institut für Neue Kulturtechnologien
Neues Praxisbuch stärkt die unternehmerische Kompetenz der Creative Industries - für Kreativschaffende kostenfrei
Wien - Ob Musikunternehmer, Designer oder Filmemacher, Software-Produzenten oder Werbeprofi: Die ca. ...
"Konsumenten sind aufgrund der Finanzkrise übervorsichtig geworden. Für Geldanlagen gilt primär "Hauptsache sicher" - der Zinssatz, sei er noch so niedrig, wird oftmals nicht mehr hinterfragt oder gar verhandelt. ...
Quelle: ots 17.2.2010/ Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Wien
Pressemeldung
Zusätzlich zu den Kategorien Informationstechnologie, Kommunikation & Netzwerke, Management Consulting, Open Source und Personal & Training wird dieses Jahr auch der Sonderpreis Rechnungswesen für das beste Projekt aus dem Kreis der Buchhalter der UBIT vergeben. ...
Quelle: UBIT Newsletter Woche 6/ 2010
Dieser Upgrade-Lehrgang ist ein spezielles Angebot für all jene, die in den Achtziger- und Neunzigerjahren sowohl den „AfU-Lehrgang“, also das General Consulting Program, eine umfassende Beraterausbildung, als auch die damals verpflichtende Unternehmensberaterprüfung abgelegt haben. ...
Ältere Arbeitnehmer sind teuer, unflexibel und haben weniger Respekt vor ihren Chefs. Viele Unternehmen bemühen sich, diese Mitarbeiter auf mehr oder weniger elegante Weise los zu werden.
Dabei ...
The increasing complexity and dynamics of the corporate world have lately become almost proverbial. Massive changes in economies and markets require companies to change swiftly as well. The question then arises what this means for leaders and leadership in organizations. ...
Quelle: TRAIN MAIL 1/2010 10.02.2010
Buch
Die nächste Ausgabe des Journals des Berufsverbands für Supervision, Organisationsberatung und Coaching BSO erscheint am 1. März 2010 und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema "Diversity".
Inzwischen besteht die Möglichkeit Artikel aus älteren Ausgaben als PDF herunterzuladen. ...
2008 hat die Coaching-Umfrage Deutschland, neben den Eckpunkten zum Coaching-Markt, zum ersten Mal einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt gewählt: Die Bedeutung von Coaching-Pools!
432 Coaches haben ...
Quelle: www.coaching-umfrage.de/ergebnisse.htm 8.2. 2010
Studie
Petition für die Anerkennung der Auftragsverhältnisse im Trainingsbereich
DIE FORDERUNGEN:
* Anerkennung der Trainertätigkeit als eigenständiger Beruf
Es ist unzumutbar und diffamierend zu sagen, Training sei kein eigener Beruf und jede/r könne das ausüben. ...